Newsletter im Browser anzeigen

 

29.04.2024

News für Betriebe 02/2024

 
Sehr geehrte Leserin! Sehr geehrter Leser!

Der Ersatz fossiler Energieträger in der Wärmeversorgung ist ein wichtiger Schritt in Richtung klimafitte Zukunft. Einen Überblick über effiziente und regenerative Systeme zur Wärmebereitstellung gibt der neue klimaaktiv-Leitfaden "Erneuerbare Wärmesysteme in Betrieben". Das Thema ist auch unser Schwerpunkt in der zweiten Ausgabe der Webinar-Reihe "Unternehmen umbauen". Wählen Sie sich ein, wenn Betriebe berichten und unsere klimaaktiv-Experten den Leitfaden vorstellen.

Was sich in unseren Webinaren und Schulungen im April getan hat, können Sie in den kurzen Zusammenfassungen nachlesen. 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Ihre Teilnahme bei zukünftigen Webinaren und Schulungen.

Ihr klimaaktiv Betriebe-Team

 
 

Im neuen klimaaktiv-Leitfaden erhalten Sie einen umfassenden Überblick, welche Technologien mit dem aktuellen Stand der Technik in Österreich verfügbar und für die notwendigen Temperaturbereiche zu empfehlen sind. Er soll Betriebe aus Industrie und Gewerbe dabei unterstützen effizientere und regenerative Wärmesysteme einzusetzen.

» Erfahren Sie mehr
 

Am 13. Juni 2024 findet der zweite Teil der diesjährigen klimaaktiv Betriebe Webinar-Reihe "Unternehmen umbauen" statt. Schwerpunkt in dieser Ausgabe: Erneuerbare Wärmesysteme in Betrieben. 

» Erfahren Sie mehr
 

Neben Beiträgen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Instandhaltung mit Fokus Energieeffizienz und Tipps aus klimaaktiv Leitfäden erwarten Sie interessante Beispiele und Inputs von drei Betrieben. Jetzt anmelden! 

» Erfahren Sie mehr
 

Der Energie-Check für Arztpraxen ergänzt den Energie-Check für Betriebe und zeigt Möglichkeiten auf, wie in Ordinationen Energie gespart werden kann.

» Erfahren Sie mehr
 

Jetzt umgesetzte Effizienz- bzw. Erneuerbaren-Maßnahmen einreichen und die Interessensbekundung zur Projektpartnerschaft ausfüllen. Damit setzen Sie den ersten Schritt in Richtung klimaaktiv Betriebe-Projektpartnerschaft und profitieren zum Beispiel vom Erfahrungsaustausch mit anderen Betrieben! 

» Erfahren Sie mehr
 
 

Betriebe auf dem Weg in eine klimafitte Zukunft, Ergebnisse aus dem Klimafonds Projekt "Hotspots" – Pilotbetriebe berichten von ihren Erfahrungen und Lösungsansätzen zur Reduktion der THG-Emissionen.

» Erfahren Sie mehr
 
 

Am 9. April erhielten die Teilnehmer:innen Informationen, Tipps und Tools zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Wärme- und Kälteverteilung.

» Erfahren Sie mehr
 
WEITERE THEMEN
 
VERANSTALTUNGEN
 
14
MAI
06
JUN
13
JUN
18
JUN