Neubau und Sanierung Schulkomplex Hittisau

  • Bauherrschaft: Schulerhalterverband Hittisau
  • Architektur: Architekt Matthias Bär ZT GmbH
  • Fachplanung: SPEKTRUM Bauphysik & Bauökologie GmbH; Licht- und Elektroplanungsbüro Hecht; Planungsteam E-Plus GmbH (HKLS); Energieinstitut Vorarlberg; Schmelzenbach Baumanagement GmbH mit Wolfgang Bilgeri GmbH; merz kley partner GmbH (Statik); METTLER  Landschaftsarchitektur AG; BGG Consult Dr. Peter Waibel ZT-GmbH (Geotechnik)

Eine hochwertige Holzbautechnik, das gesamte Baumaterial im 15 Kilometer entfernten Balderschwanger Tal geschlägert, und dann springt die Gemeinde mitten im Corona-Lockdown auch noch als Leimbinder-Produzent ein, um die Lieferengpässe zu überbrücken. Ergänzt wird der Schulkomplex von einer moderat ausgelegten Komfortlüftung mit CO2-Ampeln samt klangschönen Pieps-Signalen in jeder Klasse. Der neue, zum Teil revitalisierte Schulcampus – bestehend aus Volksschule, Mittelschule, Polytechnikum und Veranstaltungszentrum – ist ein didaktisch kluger Beitrag zu technischer Angemessenheit und regional gesundgeschrumpfter Wertschöpfungskette. Obendrein ist die gesamte Schule mit einer Fülle an lustigen, eigens entwickelten Piktogrammen ausgestattet – mit Affen, Schweinen und Twitter-Vögelchen.

Veröffentlicht am 17.05.2024