Volksschule Siezenheim

  • Bauherrschaft: Gemeinde Wals-Siezenheim
  • Architektur: thalmeier architektur ZT GmbH
  • Fachplanung: DI Graml Ziviltechnik (Bauphysik); S&P climadesign GmbH (HKLS); e+ engineering Ingenieurbüro.Sieberer GmbH (Elektroplanung); Quercraft GmbH (Statik); DnD Landschaftsplanung ZT KG

Das neue Schulhaus, Resultat eines EU-weiten Architektur-Wettbewerbs, umfasst nicht nur eine Volksschule, eine Musikschule und eine auch von Externen nutzbare Turnhalle, sondern auch einen gedeckten Marktplatz und Jugendtreffpunkt im öffentlichen Raum. Hinter dem komplexen Raumsystem aus Clustern und Schulklassen steckt ein Hybridbau aus Stahlbetonskelett – teils in Recyclingbeton ausgeführt – und ausfachenden Massivholzwänden. Mit wenigen Handgriffen lassen sich die Klassenwände zur Seite schieben und ermöglichen auf diese Weise ein offenes Lernen. Außergewöhnlich ist auch die Energieversorgung: Obwohl die Biomasse-Nahwärme vor der Tür lag, entschied sich die Gemeinde aus ökologischen wie auch langfristig ökonomischen Gründen, auf Geothermie zu setzen.

Veröffentlicht am 17.05.2024