Wohnhausanlage Wientalterrassen, Wien-Penzing

  • Bauherrschaft: Wohnbauvereinigung für Privatangestellte Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (WBV-GPA)
  • Architektur: Berger + Parkinnen Architekten ZT GmbH & Architekt Christoph Lechner ZT GmbH
  • Fachplanung: Schöberl & Pöll GmbH (Bauphysik); HTB-PLAN Haustechnik Planungs GmbH; GPA Planungsgesellschaft (Generalplaner); ghp gmeiner haferl&partner zt gmbh (Statik); Lindle + Bukor OG (Freiraumplanung)

Auf einem ehemaligen ÖBB-Grundstück entlang der Westbahngleise errichtete die WBV-GPA eine technisch eierlegende Wollmilchsau mit 295 geförderten Mietwohnungen und 22 Wohngemeinschaften für Senior:innen, Alleinerziehende und Menschen mit Behinderung. Die Energieversorgung, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Austrian Institute of Technology (AIT), erfolgt mittels Wärmepumpe, Geothermie, Bauteilaktivierung in den Deckenplatten sowie Wärmerückgewinnung aus dem hauseigenen Abwasser. Hinzu kommt – ein Novum in Österreich – eine Solaranlage mit Asphaltkollektoren unter den Gehwegen, die aktuell evaluiert wird. Auf den Dachterrassen mit Blick auf Wienfluss, Wienerwald und Lainzer Tiergarten versteht man, warum das Haus so heißt und nicht anders.

Veröffentlicht am 17.05.2024