Fragenkatalog Radfahrlehrer:innen
Die Ausbildung als klimaaktiv mobil Radfahrlehrer:in wurde 2017 als Maßnahme des österreichweiten Masterplans Radfahren im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundes für nachhaltige Mobilität – klimaaktiv mobil ins Leben gerufen. Diese einheitliche Grundausbildung zum Radfahrlehrenden fürs Alltagsradfahren wird von etablierten Radfahrschulen in ganz Österreich mit zertifizierten Radfahr-Mastertrainer:innen und entlang von Lernzielen zu Theorie und Praxis umgesetzt. Der vorliegende aktualisierte Fragekatalog dient Auszubildenden wie Prüfer:innen als Lern- und Arbeitsunterlage und fasst alle prüfungsrelevanten Fragen zusammen.
- Herausgeber/Verlag
- Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
- Veröffentlichungsdatum
- 2024
- Erscheinungsort
- Wien
- Seiten
- 118
- Format
- Broschüren & Folder
Weitere Publikationen zum Thema

Ausgabejahr: 2024
Übungshandbuch für klimaaktiv mobil Radfahrkurse
Download (3.65 MB)

Ausgabejahr: 2015
Cycling Masterplan (2015-2025) engl.
Download (5.71 MB)

Ausgabejahr: 2021
klimaaktiv mobil: Boosting active an climate-friendly mobility. 2020
Download (1.72 MB)

Ausgabejahr: 2023
Poster "Da schau her - Klimaschutz auf den Punkt gebracht" - Format: DIN A1 (59,4 x 84,1 cm)
Download (8.39 MB)