Gebäudereport: Boom bei klimaaktiven Gebäuden hält an - Bundesländervergleich

Klimafreundliches Bauen und Sanieren nach den Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards ist in Österreich weiterhin auf Erfolgskurs. Bereits mehr als 1.574 Objekte sind nach dem anspruchsvollen Standard bewertet und deklariert.

„Die stark steigende Zahl an klimaaktiven Gebäuden zeigt österreichweit und in jedem Bundesland, dass Ökologie, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit bestens zusammenpassen – egal ob Wohnhaus, Büro, Kindergarten, Schule oder Pflegeheim. Mit dem klimaaktiv Gebäudestandard stellen wir die Weichen für einen zukunftsfähigen und klimafreundlichen Bausektor“, sagt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.

Im Bundesländervergleich ist Tirol mit insgesamt 510 deklarierten Gebäuden Spitzenreiter vor Wien mit 318 und Niederösterreich mit 285 Gebäuden. Gemessen an der deklarierten klimaaktiv Fläche liegt Wien auf Platz 1, gefolgt von Tirol, Niederösterreich und der Steiermark. Knapp die Hälfte der gesamten deklarierten Gebäudefläche (49 Prozent) befindet sich in Wien. Im Bereich Dienstleistungsgebäude liegt Niederösterreich mit 35 Prozent aller Bauprojekte dieser Kategorie im Spitzenfeld, gefolgt von Wien mit 18 Prozent.

Rückfragen:

MMag. Edith Holzer
Lockl&Keck
E-Mail: eh@lockl-keck.at

Veröffentlicht am 15.05.2024

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.