Energieberater:innen-Ausbildung: F-Kurs “urban“

Der neue F-Kurs mit dem Schwerpunkt “mehrgeschossiger Wohnbau“ ist ein Fortsetzungslehrgang der Energieberatungsausbildung nach ARGE-EBA. Die im Grundkurs (A-Kurs) erarbeiteten Inhalte werden vertieft, insbesondere die Bereiche Energieeffizienz beim Bauen, Sanierung mehrgeschossiger Wohnbauten, Haustechnik und Beratungspraxis.

Absolvent:innen des F-Kurses haben eine praxisorientierte Zusatzqualifikation für:

  • die im A-Kurs beschriebenen Aufgaben verstärkt wahrzunehmen,
  • umfassende Energieberatungen für den mehrgeschossigen Wohnbau durchzuführen,
  • Projekte aufgrund des energietechnischen Gesamtwissens koordinieren zu können,
  • Energieeinsparungen zu berechnen.

Das erworbene Wissen kann in vielen Bereichen der Baubranche sowie der Energie- und Immobilienwirtschaft angewandt werden.

Kursinhalte

  • Ressourcen, Umwelt, Energiewirtschaft und Energiepolitik
  • Gebäudeanalyse, Bauphysik, Bautechnik
  • gesetzliche Bestimmungen, Normen und Richtlinien
  • Energieausweis, Heizlast, Energiekennzahlen
  • Energieträger, Berechnungspraxis
  • Gebäudetechnik (Heizungs-/Klima-/Lüftungs-/Warmwasser-/Elektrotechnik)
  • Förderungen
  • Wirtschaftlichkeit
  • Beratung und Kommunikation

Aufwand

Der gesamte Aufwand beinhaltet:

  • 120 Einheiten zu je 50 Minuten in Form von Vorträgen, Übungen und zwei Exkursionen
  • 40 Einheiten äquivalenter Aufwand in Form einer selbständigen Projektarbeit, die Teil der Prüfung ist
  • 40 Einheiten äquivalenter Aufwand für sechs Energieberatungen in der Praxis, in Begleitung erfahrener Energieberater*innen
  • Individueller Vorbereitungsaufwand für die Abschlussprüfung

Hinweise & Voraussetzungen

  • Die Absolvierung des A-Kurses ist Voraussetzung für die Teilnahme am F-Kurs, bitte das Zertifikat übermitteln.
  • DIE UMWELTBERATUNG organisiert in Kooperation mit der Hauskunft Wien und der Energie- und Umweltagentur NÖ (eNu) die Durchführung der Energieberater:innen-Kurse in Wien gemäß den Standards der ARGE-EBA.
  • In dieser Weiterbildung werden Informationen zum klimaaktiv Gebäudestandard und zu klimaaktiv mobil vermittelt.
  • Bitte beachten Sie, dass der F-Kurs zeitintensiv ist, weil für die Beratungen und Projektarbeiten zusätzliche Termine anfallen.
  • Die Bezahlung der Kursbeiträge ist keine Garantie für den positiven Abschluss der Prüfungen.
  • Verpflegungs- und Übernachtungskosten sind selbst zu tragen. Bitte sorgen Sie rechtzeitig für Ihre Unterkunft.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Umweltberatung.

Kurzinformation zu dieser Veranstaltung

Datum
24.09.2024 - 31.03.2025
Ort
Wien
Region
Wien
Art der Veranstaltung
Aus- und Weiterbildung
Eintritt
3.490,00 Euro (exkl. Ust.); inkl. Unterlagen in digitaler Form und einmaliger Prüfungsgebühr
Anmeldeinformationen

Eine Anmeldung ist über die Webseite der Umweltberatung möglich.

Organisator

DIE UMWELTBERATUNG