klimaaktiv Exkursion: Erneuerbare Energiegemeinschaften

Bei dieser klimaaktiv Exkursion werden zwei erfolgreiche erneuerbare Energiegemeinschaften besucht. Dabei wird auf die unterschiedlichen Erfolgsfaktoren eingegangen.

Themenschwerpunkte

Wirtschaftliche, soziale und ökologische Vorteile und Synergieeffekte einer Energiegemeinschaft wie die regionale Wertschöpfung, niedrigere Netzentgelte und Vorteile in der Anlagendimensionierung werden ebenso beleuchtet wie die Überwindung etwaiger Hürden, die im Zuge der Gründung einer erneuerbaren Energiegemeinschaft auftreten können. Dadurch können besonders Gemeindevertreter:innen von den gesammelten Erfahrungen der Vortragenden während Planung, Bau und Betrieb der erneuerbaren Energiegemeinschaften profitieren.

Neben der Vorstellung der beiden Energiegemeinschaften wird während der Exkursion auch Raum für offene Fragen und zur Vernetzung der Teilnehmer:innen geboten.

Die Energiegenossenschaft Elsbeere Wienerwald ist ein Zusammenschluss mehrerer Gemeinden zu gemeinschaftlicher Produktion, Handel und Verbrauch von regionalem Ökostrom. Die erneuerbare Energiegemeinschaft Lilienfeld agiert seit Juni 2022 als Verein zu Erzeugung und Verbrauch von regionalem PV-Strom.

Programm

09:15 Treffpunkt Kiss & Ride Westbahnhof (1150 Wien, Felberstraße)

09:30 Abfahrt mit Bus

10:15 Ankunft Neulengbach -Rathaus (Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach) - EEG Elsbeere Wienerwald

12:00 Mittagessen und Gelegenheit zum Vernetzen

13:30 Weiterfahrt

ca. 14:30 Ankunft EEG Lilienfeld – Freibad (Schulgasse 8, 3180 Lilienfeld)

16:00 Abfahrt

ca. 17:30 Ankunft Kiss & Ride Westbahnhof (1150 Wien, Felberstraße)

Kurzinformation zu dieser Veranstaltung

Datum
20.06.2024 09:15 - 17:30
Ort
Treffpunkt Kiss & Ride Westbahnhof (1150 Wien, Felberstraße)
Region
Niederösterreich
Eintritt
kostenlos
Anmeldeinformationen

Eine Anmeldung ist über diesen Link möglich.

Organisator

klimaaktiv Programm Erneuerbare Energiewende