Offsetdruckerei - Datenerhebung und Auswertung

Erfahrungen aus der Datenerhebung:

Für eine Verbesserung der Datenqualität, ist es wichtig

  • die Datenbank zu vergrößern und die Datenerhebung zu erweitern,
  • mehr Materialien mit einzubeziehen, nicht nur die wesentlichen
  • und die Erhebung der Mitarbeiter:innenmobilität zu verbessern.

Wichtig wird es auch sein, die Lieferant:innen in den Prozess einzubinden.

 

 

Auswertung der Datenerhebung

Die Abbildung 1 zeigt, dass die Offsetdruckerei Schwarzach GmbH 99 % ihrer Emissionen im Scope 3 hat. Scope 1 (1 %) und Scope 2 (0 %) verursachen im Vergleich einen geringen bzw. keinen Anteil an den Gesamtemissionen.

Das liegt auch daran, dass die Offsetdruckerei Schwarzach bereits eine Vielzahl an Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zum Ausbau von erneuerbaren Energien umgesetzt hat. Zum Beispiel wurde bereits 1978 die erste Wärmerückgewinnungsanlage installiert und durch den weiteren Ausbau 1981 der Verbrauch von Heizöl um ein Drittel reduziert.

Im Rahmen des Projektes Hotspots wurden in einer Erstaufnahme die Daten in den folgenden Scope-3 Kategorien erhoben:

  • Einkauf (3.1),
  • indirekte Energie (3.3),
  • Transporte vorgelagert (3.4),
  • Abfall (3.5),
  • Pendeln der Mitarbeiter:innen (3.7) und
  • End of Life (3.12)

Die größte Emissionsquelle im Bereich Scope 3 ist der Einkauf der Rohstoffe mit 85 %, die für die Herstellung der Produkte notwendig sind. Der zweitgrößte Bereich ist der Transport vorgelagert mit 9 %.

Abbildung 2 zeigt die CO2e je Scope (Datenlage 2021. 

Veröffentlicht am 02.04.2024