Die neue Schulstraße
Die gesetzliche Verankerung der Schulstraße in der StVO im Jahr 2022 eröffnet Städten und Gemeinden eine weitere Möglichkeit, aktive und umweltfreundliche Mobilität zu stärken. In Österreich wurden bereits vor der gesetzlichen Verankerung der Schulstraße erfolgreiche Pilotprojekte umgesetzt, unter anderem in Bad Hofgastein, Salzburg, Wörgl und Wien - einige dieser Pionier-Schulstraßen wurden von klimaaktiv mobil begleitet. Die gesammelten Erfahrungen haben gezeigt, dass Schulstraßen eine wirksame Möglichkeit bieten, den Schulweg für Kinder sicherer zu gestalten. Mit diesem Leitfaden erhalten Sie eine praktische Umsetzungshilfe und einen Einblick in bereits bestehende Schulstraßen.
- Herausgeber/Verlag
- BMK
- Veröffentlichungsdatum
- 2023
- Erscheinungsort
- Wien
- Seiten
- 52
- Format
- Leitfaden & Ratgeber
Weitere Publikationen zum Thema

Ausgabejahr: 2024
Fragenkatalog Radfahrlehrer:innen
Download (2.59 MB)

Ausgabejahr: 2024
Übungshandbuch für klimaaktiv mobil Radfahrkurse
Download (3.65 MB)

Ausgabejahr: 2024
Wie wird meine Tourismusdestination nachhaltig mobil?
Download (1.86 MB)

Ausgabejahr: 2023
klimaaktiv mobil: Offensive für klimafreundliche, gesundheitsfördernde und energiesparende Mobilität
Download (2.14 MB)

Ausgabejahr: 2024
Kinderleicht den Schulweg üben: Folder
Download (293.39 KB)