Report Aktive Mobilität 2024

Die österreichweite Erhebung zur Aktiven Mobilität fand erstmals 2021 statt und wurde 2023 wiederholt. Der „Report Aktive Mobilität 2024“ vergleicht die Ergebnisse beider Erhebungen und zeigt Entwicklungen im Rad- und Fußverkehr auf. 

Erhoben wurden Mobilitätsverhalten, Gründe und Barrieren für das Zu-Fuß-Gehen und Radfahren sowie Verbesserungspotenziale, jedoch keine Wegelängen oder Modal-Split-Daten. Daher ist ein Vergleich mit umfassenden Mobilitätsstudien wie „Österreich unterwegs“ in diesen Punkten nicht möglich. 

Das Monitoring hilft, Trends frühzeitig zu erkennen. Details zum Befragungsdesign und zentrale Ergebnisse sind im Kapitel „Befragung zur Aktiven Mobilität“ enthalten.

Im dazugehörigen Tabellenband sind der zugrundeliegende Fragebogen sowie die Ergebnisse der österreichweiten Befragung zum Thema Aktive Mobilität in tabellarischer Form zu finden. Die Befragung wurde im Jahr 2023 vom Institut IPSOS durchgeführt.

Herausgeber/Verlag
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Veröffentlichungsdatum
2025
Erscheinungsort
Wien
Seiten
60
Format
Bericht, Studie

Weitere Publikationen zum Thema

Broschüre Leitfaden Schulstraße Die neue Schulstraße
Ausgabejahr: 2023
Die neue Schulstraße
Download (4.05 MB)
klimaaktiv mobil: Durchstarten für die aktive, klimafreundliche Mobilitätszukunft. Förderprogramm 2020
Ausgabejahr: 2021
klimaaktiv mobil: Durchstarten für die aktive, klimafreundliche Mobilitätszukunft. Förderprogramm 2020
Download (2.96 MB)
Masterplan Radfahren 2030
Ausgabejahr: 2024
Masterplan Radfahren 2030
Download (1.4 MB)
Kinderleicht den Schulweg üben: Unterrichtsmaterialien
Ausgabejahr: 2024
Kinderleicht den Schulweg üben: Unterrichtsmaterialien
Download (668.16 KB)
Stellplätze und Abstellanlagen klimafit gestalten
Ausgabejahr: 2024
Stellplätze und Abstellanlagen klimafit gestalten
Download (3.82 MB)
Förderbericht Förderungsprogramm 2018
Ausgabejahr: 2019
Förderungsprogramm 2018
Download (10.89 MB)