Schneider - Mittel- und langfristige Fahrpläne

Ziel von Schneider ist es, die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnenLife Is On.

Identifizierte Scope-3 Hotspots

Im Rahmen des Klimafonds Projektes „Hotspots“ wurden in einer Erstaufnahme die verfügbaren Daten im Bereich Scope-3 gesammelt und ausgewertet. Diese Auswertung hat folgende „Scope 3-Hotspots“ ergeben:

  • 3.3 – Energie
  • 3.6 – Geschäftsreisen
  • 3.7 – Pendeln

Mittel- und langfristige Fahrpläne in den identifizierte Hotspots

3.3 Indirekte Energie

Mittelfristiger Fahrplan

Maßnahmen Potenzial Zeitliche Dimension

Umstellung der Fahrzeugflotte

Umstellung der Flotte auf 100 % e-Fahrzeuge

- Aktuell sind bereits 69 von 106 Fahrzeugen umgestellt = 65 %

Großes Potenzial

100 % bis 2025


Langfristiger Fahrplan

Maßnahmen Potenzial Zeitliche Dimension

Umsetzung des Konzernziels auf Landesebene.
Umstellung auf Ökostrom in Umsetzung, im Bereich Raumwärme aktuell Fernwärme und Erdgas, die Umstellung in Mietobjekten aktuell herausfordernd.

⇒ Dekarbonisierung der Standorte

-Wien Europlaza

-Leonding

Großes Potenzial

Projektstart: 2023

Umsetzung bis 2030

3.6 Geschäftsreisen

Mittelfristiger Fahrplan

Maßnahmen Potenzial Zeitliche Dimension

Optimierung der Datenerhebung bei Geschäftsreisen

- Messbarkeit der Strecken inkl. Modalität in Spesenabrechnungstool
(ICE – Flug – EV – Bahn)

 

Bis Ende 2024

Reiserichtlinie anpassen

- Zahl der Flugreisen minimieren
- Vorschlag: In Ö (nach Möglichkeit) nur noch Bahnreisen

 

Laufend Bewusstseinsbildung

Weitere Maßnahmen zur Reduktion der Emissionen

  • Biodiversität (2024/25)
    Aufforstungsprojekte in Zusammenarbeit mit Schulen
  • Sustainability Day (06.2024)
    Workshops und Infoveranstaltungen als Bewusstseinsfördernde Maßnahmen
  • Verantwortlichkeiten (ab 2024)
    Bestellung eines Territory Sustainability LEADERS D-A-CH –
    Funktion zur Umsetzung des Nachhaltigkeitsprogrammes des Konzerns (Schneider Sustainability) auf Ebene D-A-CH
Veröffentlicht am 22.04.2024