Zumtobel - Datenerhebung und Auswertung

Erfahrungen aus der Datenerhebung

Eine Herausforderung im Zuge der Datenerhebung sind die unterschiedlichen Systeme, aus denen Daten gewonnen und derzeit manuell verarbeitete werden müssen. Weiters war die Auswahl der passenden Emissionsfaktoren aufgrund der Vielzahl an verfügbaren Werten nicht einfach.

Ein möglicher Lösungsansatz zur Erhöhung der Informations- und Datenqualität ist die Digitalisierung. Dadurch wird kontinuierliche Datenerhebung und datenbasierte Entscheidungen ermöglicht.

Nachgefragt - Das Statement zur Datenerhebung:

Verlässliche Daten bilden die Grundlage, gezielte Maßnahmen zu definieren und umzusetzen.”"

Group Sustainbility Director , Zumtobel Group AG

 

Auswertung der Datenerhebung

Die Abbildung 1 zeigt, dass bei der Zumtobel Group 99 % der Emissionen in Scope 3 anfallen. Scope 1 (1 %) und Scope 2 (0 %) verursachen im Vergleich einen geringen bzw. einen verschwindend geringen Anteil an den Gesamtemissionen. 

In einem ersten Schritt wurden mit jedem Pilotbetrieb, abhängig von Geschäftstätigkeit, Datenverfügbarkeit und Relevanz, die Systemgrenze und die wesentlichen Scope-3 Kategorien festgelegt. Bei manchen Betrieben haben sich diese Kategorien im Laufe der Datenerhebung verändert, da die Herausforderung bei der Datenerhebung zu groß für das aktuelle Projekt war.

Eine Empfehlung aus dem Projekt ist daher so früh wie möglich schon mit der Datenerhebung für Scope 3 anzufangen. Wenn sich herausstellt, dass für einzelne Bereiche noch sehr wenig Daten vorhanden sind, oder die Wege zur „Datenbeschaffung“ noch unklar sind, ist auch das schon eine wichtige Erkenntnis und ermöglicht in den nächsten Jahren ein gezieltes Arbeiten an diesen Themen.

Für die Zumtobel Group wurden folgende Scope-3 Kategorien näher betrachtet:

  • Einkauf (3.1),
  • indirekte Energie (3.3),
  • Transporte vorgelagert (3.4),
  • Abfall (3.5),
  • Geschäftsreisen (3.6),
  • Pendeln der Mitarbeiter:innen (3.7)
  • Nutzung (3.11) und
  •  End of Life (3.12)

Hier ist vor allem der Bereiche Nutzung der Produkte (3.11) mit 75 % wesentlich.

Da es sich um einen Produktionsbetrieb handelt sind bei der Zumtobel Group auch die eingekauften Materialien zur Herstellung der Produkte emissionsrelevant. Dies verursacht bei der Zumtobel Group 22 % der Scope-3 Emissionen. 

Abbildung 2 zeigt die CO2e je Scope inklusive Scope-3 Kategorie 3.11 Nutzung der produzierten Güter. 

In Abbildung 3 wurde die Scope-3 Kategorie 3.11 Nutzung nicht in die Betrachtung einbezogen. 

 

Veröffentlicht am 25.03.2024